Anfängerkurstermine 2025:
– 12.4.2025
Einzelkurse sind nach Absprache jederzeit möglich.
Anfragen bitte per E-mail an: thymalus@t-online.de

Happy Mann mit Bachforelle aus Spanien!

Super November Hecht

Herbstzeit ist Äschenzeit, hier eine schöne Äsche

Juli 2024. Ordentlicher Lachs aus Irland, er durfte wieder schwimmen.

Dauernd Hochwasser in diesem Frühjahr, hier einer der wenigen Erfolge.

That’s a Lunker!
Guter Start in das Jahr 2024
11/2023

die Hechte kommen in Stimmung ….
Herbstzeit ist Äschenzeit, hier eine große Äsche auf Trockenfliege
Nachstehend 2 Herbstlachse aus Irland, die ich im September fangen konnte.
Einige Bilder von meiner Kanada Reise (Haida Gwaii) im September.
Jetzt hab ich alle 5 Pazifischen Lachsarten gefangen (Königslachs, Rotlachs, Ketalachs, Silberlachs und Buckellachs).

Coho Salmon

Balance Rock

Vor ca. 2 Mill. Jahren erloschener Vulkan auf Haida Gwii

Super Bachforelle!
Einige Bilder aus Irland Juni/Juli 2023

Meerforelle
Mai 2023

Super Regenbogen.
30.4.2023
Beim Forellenfischen.
18.4.2023
Saisonstart auf Hecht!

Was für eine Forelle! Glückstag Anfang April 2023.
Reine Wurfkurse (Einhand/Zweihand) sind nach Vereinbarung, so wie heute mit Knut, jederzeit möglich.
Guter Start 2023 mit einem 105 cm Hecht!
12/2022

als der erste Schnee fiel ….
11/2022

noch eine Super Regenbogen!

Prachtvolle Bow!

Noch ein Großhecht!

Super Äschen Milchner!
Herbstzeit!

Schöner Hecht!
Nachstehend ein paar Bilder aus Irland. Auch dort war der Sommer extrem trocken!
Maifliegenzeit!
Besonderer Fund, Die Nymphenhülle einer Steinfliege 04.05.2022, Eder.
Der erste Hecht nach der Schonzeit.
schöne Regenbogen 🙂
07.04.2022
Start in die Forellensaison 🙂
01.3.2022
Zurück von einer Reise nach Patagonien (Meerforellenfischen). Nachstehend einige Eindrücke.
15.1.2022
Beim Fliegenfischen auf Hecht an Lahn, Ohm und Eder erwischt man manchmal ein Monster 🙂
02.01.2022
Das ist mal ein Start!
19.12.2021
mühselig, aber es lohnt sich.
28.11.2021
noch einige Hechte 🙂
18.11.2021

Hechtzeit!

Äschenzeit

Traumäsche, große Äschen sind rare …
04.10.2021
20.09.2021
Die Forellensaison neigt sich dem Ende entgegen. Die Fische steigen wie wild.

Super Bachforelle!

Schöne Forelle
15.09.2021
Einige Bilder aus Irland, Sommer 2021

Super Bass mit der Fliege

85 cm Lachs

Meerforelle beim nächtlichen fischen

80 cm Lachs

manchmal bekommt man Meerforellen auch tagsüber

noch ein schöner Bass
27.06.2021
Arlene und Falk, gute Schüler!
20.06.2021
Impressionen aus Irland

Super Meerforelle

Der erste Lachs der Saison ist immer speziell

Spate River
17.05.2021

nicht schlecht, der Hecht 🙂

große wilde Bachforelle
05.05.2021

Hechtzeit
01.05.2021

noch eine tolle Bachforelle

großer Äschenmilchner

Super Bachforelle
13.04.2021

gutes Fischen in Affoldern

Großer Bachforellen Milchner
01.04.2021

nice Trout 🙂
15.03.2021

Nach dem Hochwasser gut zu sehen sind die Renaturierungsmaßnahmen am Cölber Wald: Steinschüttungen, Totholz und Kiesreinigung. Gute Arbeit!
31.01.2021

Hochwasser, höchster Stand seit 2007.
19.01.2021
Guter Start!
26.12.2020

Super Hecht für ihn!
Normalerweise ist Fliegenfischen auf Hecht mühselig,
manchmal sind sie in Stimmung 🙂
9.12.2020

a very big Lady
03.12.2020
01.12.2020
28.11.2020

Hechtfischen ist angesagt.
18.11.2020

Äschenzeit!

Caddis eater! (c&r, Schonzeit)
18.10.2020
Herbstliche Freuden

Äsche auf Trockenfliege
30.09.2020
wieder mal Irland 🙂
Lachse und eine typische irishe Brown Trout.
30.08.2020

tolle Farben hat diese Forelle

schöne Äsche
16.08.2020
Hier einige Bilder von meinem letzten Trip nach Irland (Lachsfischen)
30.06.2020

Super Forelle Affoldern an einem windigen Tag
23.06.2020
Ein Tag an der Lenne/Rönkhausen.
21.06.2020
Fischen an einem der schwierigsten Gewässer die ich kenne (Affoldern).

Big Trout!

Unglaublicher Mageninhalt der Forelle (Caddis Pupae)
04.06.2020

Lahndöbel
30.05.2020

Maifliegenzeit ist Forellenzeit, aber auch dicke Döbel sind jetzt zu fangen.
25.05.2020

Wilde Bachforelle aus der Lahn in Perfektion!
22.05.2020
Maifliegenzeit!

gute Bachforelle

Super cast
11.05.2020

strammer Hecht am Seerosenfeld

Thymalus thymalus
04.05.2020
Fang des Tages, Damselfly (Kieljungfer).

seltenes Insekt
03.05.2020

Top Hecht nach der Laichzeit gefangen (90 +)
24.04.2020

Dicker Döbel
12.04.2020

Casting ist fun!
06.04.2020
Eine dicke Regenbogen und große überwinterte Bachforellen zum Saisonauftakt!

Big Rainbow

Große Bachforellen
22.03.2020
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort (Cölbe „Lache“)
Ein Glücksfall!

Eisvogel (männlich)
18.03.2020
Das Beste was man in diesen Corona-Zeiten tun kann!
11.02.2020 zurück von einer Reise nach Patagonien.
23.01.2020
auch über einen mittleren Hecht freut man sich.
14.01.2020
Manchmal hat man Glück 🙂

Guter Flußhecht
15.12.2019
Leider beißen die Hechte sehr schlecht in diesem Herbst!
Da hilft nur dranbleiben.
13.10.2019
Gute Bachforelle zum Saisonabschluß.
08.10.2019
Noch ein paar Bilder aus Irland von meinem letzten Besuch in der letzten Woche September.

Nice fish

Charakterkopf

Orange Fly

Cook fish

schöne Meerforelle
22.09.2019
jetzt beginnt der hohe Zeit der Äschen.
05.09.2019
war wieder mal in Irland für 2 Wochen im August, tolle Fischerei 🙂

Lachs 83 cm

Grilse
07.08.2019
Hier mein Video vom River Alta (Juni 2019):
26. 7. 2019
Zurück aus Irland. Fischen sehr schwer (kein Wasser). Einen großen Lachs (87 cm) gab es am letzten Tag!
21.06.2019
Hatte die einmalige Möglichkeit an 3 Tagen den River Alta in Norwegen zu befischen. Es gab sogar einen Lachs 🙂

mit dem Guide

104 cm
10.06.2019
Zurück von ein paar Tagen in Irland (Lachsfischen). 2 Tage hatte ich gute Bedingungen.

guter „Springer“

frisch aus dem Meer

dieser Lachs ist schon einige Tage im Fluß
27.05.2019
Die Maifliegen schwärmen z.Z. an Lahn und Ohm. Fischen ist sehr gut.

Maifliegen Imago (Spinner)

Maifliegen Subimago

Die Nachbildung (Subimago)
08.05.2019
Insekten schlüpfen in Mengen an der Lahn (vor allem Trichopteren und Ephemerella ignita) und die Fische mästen sich.

Thymalus

Caddisfly, Köcherfliege

dicke Bachforelle
30.04.2019

Überwinterte Bachforelle

„Klinkhammer“ Caddis Fly
20.04.2019

Überwinterte Bachforelle aus der Lahn
31.03.2019
Mit Wassertemperaturen über 5 Grad Celsius werden auch die Döbel aktiver.

Schöner Döbel
19.03.2019
Zurück von einer Woche in Patagonien (Rio Gallegos).
Unglaublich gute Fischerei und Traumlandschaft!

Frisch aufgestiegene Meerforelle

Was für ein Sonnenuntergang!

Meerforelle in der Nacht

A „big one“ am letzten Tag!

Traumfish

Schöner Milchner in der Nacht
31.01.2019
Ordentlicher Hecht zu Saisonschluß!
20.01.2019
Genießen wir die letzten Tage der Hechtsaison.

Hechtstreamer

Herrlicher kalter Wintertag an der Lahn
28.12.2018
Manchmal passt es und ein großer Hecht schnappt sich die Fliege 🙂

big Fisch!
18.12.2018
Nicht leicht das Hechtfischen in diesem Jahr. Harte Arbeit!

einer von 2 Hechten von Anfang November an.
12.11.2018
Bei schönem Wetter steigen die Äschen auch noch im November (hier: Eder).

Äsche, Grayling, Thymalus thymalus
04.11.2018
Fliegenfischen auf Hecht, gelegentlich sind sie in Stimmung, viel öfter bleibt man Schneider!

Lars

Lars mit nettem Hecht

Take!

Nicht so schlecht der Hecht

kurz vor der Dunkelheit
29.10.2018
Die Hechtzeit beginnt!

mittlerer Hecht
15.10.2018
Herrliche Zeit mit 2 Freunden in Österreich an der Lammer und Koppentraun

Lammer

an der Lammer

gute Regenbogen

wild Fisch

an der Koppentraun

Bachforelle

herrlicher Äschenmilchner
01.10.2018
War wieder mal in meiner 2. Heimat Irland. Leider sind die Lachse im Fluß schon weit nach oben gezogen. Für das Fliegenfischen sind diese verwachsenen Gebiete nicht geeignet. So blieben die Erfolge bescheiden.

Kleine Meerforelle

Kleiner Herbstlachs (Grilse)

wunderschön gezeichnete Brown trout
04.09.2018

Wilde Bachforelle

Döbel sind smart
25.08.2018
War eine Woche in Britisch Columbia zum Lachs und Stealheadfischen. Wieder eine wertvolle Erfahrung, wobei ich einige Zeit gebraucht habe, um mit den Bedingungen klar zu kommen (Skagit Schnüre + heavy Sink-Verfächer bis T-20).

Kitimat River

rel. frischer Chum (Hundslachs, female)

Sven mit Stealhead

Schwarzbär

Buckellachs (male)

Buckellachs (female)

am Skeena River

Rotlachs

Skeena River

Rotlachs
15.08.2018
Aus heimischen Gefilden 🙂

großer Döbel

hübsche Barsche

Mini Streamer
5.08.2018
Zurück von einem Kurztrip nach Irland.
An einem Tag waren die Bedingungen (der Wasserstand) sehr gut.

Lachs, frisch aus dem Meer

ordentlicher Lachs
19.07.2018
Schöner Abend an der Lahn, die Forellen stiegen nach Eintagsfliegen.

schön gezeichnete Bachforelle

Sonnenuntergang
15.07.2018
War ein paar Wochen in Irland, leider eine Hitzewelle dort, wie anno 1976!
Deswegen war die Fischerei sehr bescheiden.

Mullet

Vegetarier, sehr schwer mit der Fliegenrute zu fangen

Browntrout aus dem River Suir, Irland

Lachs, beim Meerforellenangeln in der Nacht
01.06.2018

60 +Döbel auf Maifliege

fetter Bursche ….
29.05.2018

Maifliegen Subimago (Spinner)

Richtig spannend, Netz einer Köcherfliege (Neureclipis bimaculata)

Kurs mit Krischan, Walter, Franz und Udo …..
25.05.2018
Die Maifliegen sind schon seit ca. 2 Wochen am schlüpfen, leider ist die Lahn oft trüb.

Ephemera danica

Wasserfarbe wie Kakao
09.05.2018
Sedgen schwärmen bevor die Maifliegen kommen.

wunderschöne Bachforelle

Köcherfliegenimitation (Caddis/Sedge)

Weißdornfliege (Bibio marci).

Große Bachforelle
02.05.2018
Caddisflies sind angesagt!

war schwierig zu fangen, diese Bachforelle …

Sedge (Trichoptera)
30.04.2018
Kurs mit Vater und Sohn. Ein Vergnügen!

cool man!

Bei der Hainmühle

Große Freude über die schöne Bachforelle auf Trockenfliege
22.04.2018
Grundkurs am 21./22.4.2018. Nette Truppe mit Christopher, Olaf und Christoph!

Üben ist angesagt
15.04.2018
Hier die Teilnehmer des Grundkurses am 14./15.4.2018.
Noah, Ingo, Florian und Constantin. Hat Spaß gemacht!

Grundkurs Fliegenfischen
13.04.2018
Wunderschöne wilde Bachforelle aus der Eder.
11.04.2018
Seit ein paar Tagen bin ich zurück von einer Reise nach Patagonien zum Meer- und Bachforellenfischen http://solidadventures.com/rio-gallegos-argentina-las-buitreras/
Tolle Reise, auch wenn ich diesmal keine großen Fische fangen konnte. Nachstehend einige Bilder:

Meerforelle (Searun), frisch aus dem Meer

schöne Bachforelle

Bachforellenmilchner

Bachforelle

Cast a Line am Rio Gallegos

viel Wind

Ratschlag vom Guide

wunderbarer Pool am Rio Gallegos (Kitchen)

kleine Meerforelle (Searun)

Meerforelle (Searun)
21.03.2018
Wieder kalt. Die Natur zaubert fantastische Gebilde, wie hier an der Eder.

an der Ederbrücke
11.03.2018
Langsam wir das Wetter besser, die Temperaturen liegen nun bei über 10 Grad tagsüber.
26.01.2018
Kaltes Wetter mit Frost, hier: Lahn bei Cölbe

Lahn bei Cölbe
26.01.2018
Wieder Hochwasser, hier die Lahn am Prof. Heuser Steg.

Lahn
21.01.2018
Nach dem extremen Hochwasser sind die Hechte in Stimmung:

Esox Lucius, 100 cm

117 cm Monster

netter Flußhecht
23.12.2017
Ich wünsche allen Freunden schöne Weichnachten!

Alte Mühle Cölbe
22.12.2017
Erneut Hochwasser an Lahn, Ohm.

Lahn, Prof. Heuser Steg bei Cölbe
14.12.2017
Hochwasser an Lahn, Ohm und Eder. Kein fischen möglich. Vielleicht nächste Woche wieder.
05.12.2017
Winter Impressionen (Fliegenfischen auf Hecht und Fliegenbinden ist angesagt).

ein anderer „Esox lucius“

Ergebnisse eines Bindekurses: Meerforellenfliegen und eine Nymphe
30.11.2017
Noch hohes und trübes Wasser an Lahn und Ohm!

Prof. Heuser Steg Cölbe
24.11.2017
Auch nicht schlecht dieser Hecht 🙂
09.11.2017
Manchmal sind auch die großen Hechte in Stimmung. 🙂

Großhecht aus der Lahn
24.10.2017
Herbst an der Eder.

wie wunderschön ist doch eine Äsche!
16.10.2017
Ein Tag an der Lammer, Oberösterreich.

Regenbogenforelle

Äsche
22.09.2017
Herbst ist auch Äschenzeit.
19.09.2017
Die Hechtsaison beginnt.

Hechtstreamer

netter Flußhecht
14.9.2017
Einige (Lachs)Bilder von meinem letzten Kurztrip nach Irland.

männlicher Lachs

ordentlicher Lachs

Brown Trout
03.09.2017
Grundkurs mit Jan, Julius und Leo. Hat Spaß gemacht!
25.08.2017
Nette Fischerei nach dem Hochwasser an Lahn und Eder, meist Bachforellen, Döbel und einige kleine Barsche. Leider ist das Wasser, nach dem Regen gestern Nacht, erneut trüb.

Streamer

schöne Bachforelle

wilde Bachforelle

Ederbrücke
12.08.2017
Hochwasser nach 2 Tagen Dauerregen und das Wasser steigt noch (17 Uhr). 🙁

Lahn am Wehr bei Cölbe (12.8.2017)
07.08.2017
Fischen kann gut sein an Lahn und Eder, man sollte sich bei dem warmen Wetter aber auf die späten Stunden konzentrieren!

Bachforelle aus der Eder

Bachforelle aus der Lahn
01.08.2017
Die Lahn ist nach heftigen Regenfällen braun gefärbt!
31.07.2017
Zurück von einem längeren Aufenthalt in Irland. Das Lachsfischen gestaltete sich sehr schwierig (Niedrigwasser), denoch konnte ich einige Lachse überlisten.
Ich habe auch einen Wurfkurs für einige „Members“ in meinem Club in Irland gegeben 🙂

männlicher Lachs

Grilse

Grilse

weiblicher Lachs

Grilse (Irish: peal)

wunderschön ist es am Fluß …
30.06.2017
Sommerfreuden an Lahn und Eder

Barsch
24.06.2017
Fliegenfischerkurs mit Ralf, Martin und Marek.
Hat wie immer Spaß gemacht …

Nette Truppe ….

üben auf der Wiese ..
23.06.2017
Wasser nach Regen angestiegen und trüb.

Lahn, Prof. Heuser Steg
21.06.2017
Barbenfischen ist nicht leicht …… 🙂

Große Lahnbarbe
16.06.2017
Die Fischerei auf Forellen etc. ist z.Z. gut (Forellenbesatz). Ich selbst war seit Ende Mai nicht mehr an Lahn und Ohm fischen, da ich in Irland weilte.
Das Lachsfischen war außergewöhnlich gut 🙂
26./27./28.5.2017
Nachstehend einige Bilder der beiden Kurse für Anfänger am letzten Wochenende mit je 3 Teilnehmern. Hat allen Spaß gemacht. Fische gab es auch (Döbel, Forellen und eine Äsche). Maifliegen schlüpften in Massen 🙂
24.05.2017
Das Wasser an der Lahn ist noch trüb und recht hoch nach den Regenfällen. Aber die Maifliegen sind in Massen da!
24.04.2017
Bein Forellenfischen kann es passieren, dass eine Äsche beißt. Die Äsche hat aber noch Schonzeit.
21.04.2017
Massiver Baetis Schlupf (Blue-winged Olive) heute Abend an der Ohm. Beeindruckend!

BWO

Baetis
18.04.2017
Start der Hechtsaison für mich 🙂

strammer Hecht
16.04.2017
Nachstehend ein paar Bilder von meiner Reise nach Patagonien zum Rio Gallegos.

Big Sea Trout

Whopper!

Blanke Meerforelle

Sea Trout, male

Meerforelle

Rio Gallegos, Patagonien

Bachforelle
Der Veranstalter Solid Adventures
Die Lodge (Estancia Las Buitreras, Facebook)
02.04.2017
Der Wasserstand hat fast Normalhöhe. Vereinzelt schlüpfen Eintagsfliegen (Rhithrogena, Märzbraune).
23.03.2017
Langsam sinkt der Wasserstand und es wird wärmer 🙂

Wasserstand + 0,3 m, Prof. Heuser Steg
11.03.2017
Nach erneutem Regen noch hoher Wasserstand ….

Wasserstand Prof. Heuser Steg + 0,65
04.03.2016

noch ist das Wasser an der Lahn sehr hoch, hier am Cölber Wehr, doch bald ….
05.02.2017
„Winterarbeit“ Fliegenbinden! Lernen Sie bei mir alle Arten des Fliegenbindens!

Maifliegen

Streamer „weiß“ (Baitfish)

Lachsfliege

Buschige Lachsfliegen
31.01.1017
Nice Pike zum Saisonende aus der Ohm 🙂

gefangen vor einer Eiskante!
23.01.2017
Kaltes aber sehr schönes Winterwetter, die Lahn ist mittlerweile fast zugefroren.

Lahn beim Prof. Heuser Steg

Prof. Heuser Steg
11.01.2016
Diese schöne Regenbogenforelle aus dem Shreelane Lake in Irland nahm einen großen Hechtstreamer. Ich war Anfang Januar zu einem Kurztrip dort.

what a beauty!
15.12.2016
Netter Hechtkurs mit Gilbert, wenn auch ohne Hecht.
Hechtfischen sehr schwierig wegen dem klaren Wasser.
03.12.2016
Wunderschön an der Lahn.

Oberhalb Wehr Campingplatz Caldern
20.11.2016
Das Hechtfischen ist z. Z. sehr gut 🙂

Esox lucius, 102 cm!
03.11.2016
Äschen sind so wunderschöne Fische!

Äsche

Thymalus thymalus
29.10.2016
Indian Summer an der Lahn!

Cölber Wald

hübsche Äsche
14.10.2016
Die Äschen steigen sehr gut auf winzige Eintagsfliegen (Baetis). Allerdings sind die Äschen meistens recht klein, selten über 30 cm. Sehr niedriger Wasserstand!

Cölber Wald
16.09.2016
Bei der Hitze in Deutschland ist man in Irland besser aufgehoben 🙂

männlicher Lachs

weiblicher Lachs

männlicher Lachs
10.08.2016
Heute ein „Fortgeschrittenenkurs“ mit Lars und Peter.
Hat trotz der Hitze Spass gemacht!

Hübsche Fario

Groppe oder Mühlkoppe
31.08.2016
Extremes Niedrigwasser an Lahn und Ohm!

Lahn bei Cölbe
25.08.2016
Lachse und Meerforellen von der grünen Insel Irland 🙂

Meerforelle

Lachs

Grilse (Lachs), gefangen beim Meerforellenfischen in der Nacht

männlicher Lachs

Grilse (Lachs)
11.07.2016
Wenn die Forellen auf Köcherfliegen (Rhyacophila) aus sind, kann es Top sein in Affoldern, so wie heute 🙂

große Bachforelle

gute Regenbogenforelle
Einige Maifliegen sind immer noch da ….

Ephemera danica

Nette Bachforelle
01.07.2016
Einige Impressionen aus Irland:

Lachs (released)

Lachs aus dem River Ilen
23.06.2016
Die Maifliegenzeit an Lahn, Ohm und Eder, leider oft mit Hochwasser und trübem Wasser, ist fast vorbei. Nur noch vereinzelt sieht man sie.

an der Eder
20.06.2016
Das war ein toller Grundkurs am Wochenende mit Osman, Janis und Jan-Heiner! Einige Fische gab es auch 🙂

Grundkurs Fliegenfischen Juni 2016
18.06.2016
War eine Woche in Irland. Leider war nur einen Tag gutes Wasser zum Lachsfischen. Trotzdem konnte ich einige Fische fangen (released).

was für schöne Farben hat diese Bachforelle

Lachs 70 cm released

Meerforelle 45 cm released
30.05.2016
Trübe Aussichten nach starken Regenfällen 🙁

Lahn
26.05.2016
Starker Maifliegenschlupf an der Lahn!

Ephemera danica
23.05.2016
Die Maifliegen sind da! Jetzt sind die großen Fische zu fangen!

herrlicher Äschenmilchner
21.05.2016
War eine Woche in Mörrum zum Lachsfischen 🙂
Kurse für Lachs und Meerforellenfischen

„Der Lachs zu meinem 30. Jahr in Mörrum!“

„Beissfliege“

Pool 19
An der Lahn bei Kernbach

beim Forellenfischen (Äsche hat noch Schonzeit).

Wunderschön ist es an der oberen Lahn!

an der Eder (Affoldern)
24.04.2016
Erfolgreicher Grundkurs Fliegenfischen mit Stefan, Niklas und Adrian!

Niklas mit Äsche

Adrian „Backhandcast“

Stefan
22.04.2016
Bei Forellenfischen erwischt man schon mal gelegentlich eine Äsche (hat noch Schonzeit). Was für ein wunderbarer Fisch!

Äsche, Thymalus thymalus
20.4.2016
Schöner Tag mit Bachforelle aus der Lahn.

Salmo trutta fario

es grünt an Lahn und Ohm
14.4.2016
Bachforelle aus der Eder (Affoldern).
11.04.2014
Heute 2 gute Forellen aus der Eder (Affoldern).
07.04.2016
Die Fischerei ist z. Z. noch schlecht an der Lahn. Wasser zu hoch und fast nur Satzforellen sind zu fangen.
03.04.2016
War heute zum ersten mal an der Lahn auf Forelle. Eine Satzforelle und dieser schöne Döbel waren an meiner grünen Fliege interessiert :-).

Döbel aus der Lahn

grüne Fliege, eigentlich für Meerforellen
06.03.2016
Es ist noch kalt und das Wasser hoch, aber der Frühling kommt bald.

Eder

Ohm, Hainmühle
20.02.2016
Hoffentlich wird das Wetter bald besser. Dann besteht noch ein paar Tage Hoffnung auf eine schöne Äsche.

Äschenfahne
18.01.2016
Hechtfischen ist ein hartes Geschäft, besonders bei minus 14 Grad Celsius 🙂
12.01.2016
Guter Start ins Jahr 🙂
08.01.2016
Zurück von einer Woche Irland. Ich selbst hatte kein Glück aber mein Enkel fing 2 Hechte an der Fliegenrute, der Größte hatte 105 cm 🙂
29.12.2015
Wunderschöner Morgen an der Lahn.
13.12.2015
Ein fetter Lahnhecht von 112 cm an der Fliegenrute. A red letter day! :-).
Fotos: Frank Steinmann

Monster!
Rute: Orvis 9by9, Rute: Hardy Marquis 8/9.
12.12.2015
🙂

schöner Flußhecht
07.12.2015
Nach dem Hochwasser sind Lahn und Ohm gut zu befischen.
Selten genug hat man das Glück das ein großer Döbel einen 18 cm langen Hechtstreamer nimmt. 🙂

großer Döbel
01.12.2015
Hochwasser an Lahn und Ohm.

Steg über die Lahn bei Cölbe
22.11.2015
Spezialkurs „Hecht“ mit Dieter und Max. Die Hechte waren bei sehr trübem Wasser und heftigem Schneetreiben launisch. Primär ging es, neben etwas Theorie, aber um Taktik, Technik und das Werfen in schwierigen Situationen am Wasser.

Hechtstreamer
20.11.2015
Wasser an Lahn und Ohm hoch und sehr trüb. Nachstehend einige schöne Hechtstreamer von Hansi Wandel (www.facebook.com/hansi.wandel?fref=ts).
Auch andere Farben möglich. Werde ich demnächst mal probieren.

Streamer 20 cm
17.11.2015
Hechtfischen sehr gut zur Zeit. Wasser leicht trüb.

guter Hecht, 85 cm
06.11.2015
Weiterhin sehr niedriger Wasserstand und klares Wasser an Lahn und Ohm macht Hechtfischen schwierig. Manchmal sind sie allerdings in Stimmung wie heute morgen und nehmen die Fliege 🙂

Hecht 90 +

weiterer 80 + Hecht
31.10.2015
Extrem niedriger Wasserstand an der Lahn, besonders im Oberlauf.
Wenig Insekten auf dem Wasser, nur einige Trichopteren (Köcherfliegen) habe ich schlüpfen sehen. Deswegen natürlich kaum aktive Fische.
Schöne Bilder kann man trotzdem machen :-).

Eisenbahnbrücke bei Cölbe

Straßenbrücke bei Kernbach
06.10.2015
Wasserstand Lahn oberhalb Cölbe sehr niedrig. Ohm hat etwas besseren Wasserstand (leicht trüb). Hier einige nette Fische von letzten Sonntag und Dienstag :-).

hübsche Äsche

fetter Döbel

noch ein Döbel, ist das nicht ein wunderbarer Fisch?
27.09.2015

enge Schlaufe!
25.09.2015
Wasser (Ohm) noch trüb. Lahn OK.
23.09.2015
War noch einmal in meiner 2. Heimat Irland 🙂

60 cm Lachs

am Fluß

Lachsfliege
11.09.2015
Döbel sind z.Z. gut drauf, nehmen jetzt auch gerne einen Streamer :-). Hier an der Ohm.

Fetter 55 cm Döbel!
07.09.2015
Gutes Fischen an der Lahn.

tolle wilde Bachforelle
Hatte eine nette Zeit in Irland :-).

Meerforelle

am Fluß

guter Wasserstand

Grilse

Grilse

hübscher Lachs
15.06.2015
Die Maifliegenzeit an Lahn und Ohm ist leider fast vorbei. Warum nicht mal einen Versuch mit dem Streamer auf Hecht wagen?
10.06.2015
Fliegenfischen ist ein Vergnügen, hier ein paar Bilder von der Eder.
05.06.2015
Wunderschöne wilde Bachforelle heute aus der Lahn (46 cm). Der Fisch nahm eine Maifliege, Spent # 12 🙂

Toller Fisch!
23.05.2015
Good News: Die Maifliegen sind da an Lahn und Ohm !

Ephemera danica (Maifliege)

Ecdyonorus venosus (male, Imago)
Zurück von einer tollen Woche in Patagonien.
Nicht immer leichtes Fischen (Wind bis 70 Km/Std). Traumhafte Bach- und Meerforellen!
03.04.2015
Mal woanders fischen.
Affoldern in der Fliegenfischerstecke, unterhalb der Speermauer Edersee 🙂

wunderschöne, überwinterte Bachforelle